Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

Automechaniker begutachtet ein Auto, das sich auf einer Hebebühne befindet, von unten
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik
Fahrzeuge und Technik sind Ihre Leidenschaft? Dann unterstützen Sie die Polizei an unserem Standort in Selm und sorgen Sie mit Ihrem Know-how für Sicherheit auf der Straße!

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!!
Wir sorgen für:
• Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
• Eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
• Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
• Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
• Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben

Die Niederlassung Selm ist zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln in den Bereichen Kraftfahrzeug-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie von sonstigem Gerät. Als Teil des Sachgebiets sind Sie insbesondere zuständig für folgende Aufgaben:
• Sie übernehmen die Wartung und Instandsetzung aller Kraftfahrzeuge der Polizei NRW einschließlich Sonder-Kfz sowie LKW, Busse und Kleintransporter
• Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Hauptuntersuchung an Kraftfahrzeugen und der Sicherheitsprüfung (SP) an LKW
• Sie übernehmen die Durchführung von Abgasuntersuchungen
• Sie kümmern sich um die eigenständige Durchführung von hochqualifizierten Mess-, Prüf- und Justierarbeiten
• Sie unterstützen polizeiliche Einsatzkräfte im Bedarfsfall in besonderen Einsatzlagen (Bereitschaftsdienst)

Was Sie mitbringen müssen

• Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin / zum Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik alternativ besitzen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin / zum Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik
und
• Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B und C1E oder CE (bitte Nachweis der Fahrerlaubnis der Bewerbung beifügen) oder die Bereitschaft, die erforderliche Fahrerlaubnis C1E oder CE nach Beendigung der Probezeit zu erwerben. Die Kosten zum Erwerben der Fahrerlaubnis C1E oder CE können dabei durch das LZPD NRW übernommen werden.

Wünschenswert wäre

• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kfz-Mechatronik in der Fachrichtung Nutzfahrzeuge
• Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B und C1E oder CE (falls vorhanden: bitte Nachweis der Fahrerlaubnis der Bewerbung beifügen)
• Fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose, Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Nutzfahrzeugen
• Erfahrungen in der Durchführung von Abgasuntersuchungen sowie gute Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsprüfung (SP) an LKW
• Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Eine selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kooperations- und Einsatzbereitschaft

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Frau Evelyn Fink
0203/4175-33510, für fachliche Fragen
Herrn Erik Gahmann 0203/4175-72105, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025 unter Angaben des Aktenzeichens 130/24 – SG 33.5 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de (karriere[dot]lzpd[at]polizei[dot]nrw[dot]de) oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110