Verbrechensaufklärung hautnah im Landeskriminalamt NRW

Sternenhimmel im Hintergrund. Fünf Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten im Vordergrund. Die Fragen beziehen sich auf die Arbeit im LKA NRW.
Verbrechensaufklärung hautnah im Landeskriminalamt NRW
Einen Blick hinter die Kulissen werfen – genau das wurde bei der Düsseldorfer Nacht der Museen 2025 möglich. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen öffnete seine Türen und lud neugierige Besucherinnen und Besucher ein, die Welt der Ermittler hautnah zu erleben.

Die Experten des LKA NRW, darunter Kriminalbeamte, Wissenschaftler und Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen, präsentierten ihre modernen Einsatzmittel, spannende Untersuchungsmethoden, Bilder und Filme. Bei kurzen Vorträgen und lockeren Gesprächsrunden erfuhren die Gäste außerdem, wie die Arbeit bei der Polizei abläuft.

Aufschlussreich und interessant war es auch an den interaktiven Stationen: Hier konnten die Besucher selbst testen, wie gut sie bei der Ermittlungsarbeit sind. Mit einer Quizkarte ging es auf Spurensuche, es galt, fünf knifflige Fragen zu lösen und mehr über die Arbeit des LKA NRW zu erfahren.

Hier gibt`s die Auflösung

Und wer sich gefragt hat, ob er als Hobby-Ermittler beziehungsweise Hobby-Ermittlerin alle Hinweise am richtigen (Tat-)Ort gefunden hat – hier gibt’s die Auflösung. War der Erfolg bei den Ermittlungen groß? Oder fehlte es doch an allen erforderlichen Informationen?

Mehr Infos im Netz und bei Social Media

Wer mehr über das Landeskriminalamt NRW erfahren möchte, kannst sich auf der Homepage informieren oder den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, WhatsApp-Kanal) folgen. 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110