250402-2: Haftbefehl vollstreckt, Falschgeld, E-Bike und Auto sichergestellt, Verkehrsverstöße geahndet

Off
Off
250402-2: Haftbefehl vollstreckt, Falschgeld, E-Bike und Auto sichergestellt, Verkehrsverstöße geahndet
Kreisweite Polizeikontrolle
PLZ
Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Erft-Kreis

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Dienstag (1. April) von 12 Uhr bis 20 Uhr im gesamten Kreisgebiet Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Verkehrsdelikte durchgeführt. Etwa 50 zusätzliche Polizisten waren im Einsatz.

Gegen 15 Uhr gelang es den Einsatzkräften, die sich aus Streifenbeamten, Polizisten des Verkehrsdienstes und Kriminalbeamten aus mehreren Ermittlungskommissariaten zusammensetzten, bei einer Wohnungsdurchsuchung in Kerpen-Horrem diverse Euroscheine Falschgeld sicher zu stellen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 setzten einen zuvor bei Gericht erwirkten Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 24-Jährigen wegen des Verdachts der Geldfälschung um.

Den Kräften des Verkehrsdienstes gelang es gegen 18.45 Uhr in Kerpen-Horrem ein Fahrzeug anzuhalten, das im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu mehreren Wohnungseinbrüchen stand. Bei der Kontrolle des Fahrers (52) stellte sich heraus, dass dieser mit einem europäischen Haftbefehl gesucht wird. Die Polizisten nahmen den Mann fest, führten eine erkennungsdienstliche Behandlung durch und bereiteten die Verkündung des Haftbefehls über eine mehrjährige Haftstrafe beim Amtsgericht vor. 

Etwa zeitgleich entdeckten Polizisten in Kerpen einen in Belgien entwendeten Mercedes Benz mit falschen Kennzeichen. Sie stellten das Fahrzeug sicher und leiteten eine Fahndung nach dem Fahrer ein. 

In Bergheim-Ahe versuchte sich ein Fahrradfahrer (23) einer Polizeikontrolle zu entziehen. Den Polizisten gelang es den Flüchtigen zu stoppen. Wie sich herausstellte, war das E-Bike mit der Mann unterwegs war als gestohlen gemeldet. Die Beamten stellten das Zweirad sicher und hielten die Personalien des 23-Jährigen fest. Er muss sich nun in einem Verfahren wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten. 

Im gesamten Einsatzzeitraum kontrollierten die Polizisten über 220 Fahrzeuge und mehr als 150 Personen. In 20 Fällen leiteten die Beamten Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen unterschiedlicher Verkehrsverstößen ein. (hw)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110