250812-1: Falscher Handwerker erbeutet Bargeld – Zeugensuche

Off
Off
250812-1: Falscher Handwerker erbeutet Bargeld – Zeugensuche
Polizei rät: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung
PLZ
Bergheim
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Hinweise geben!
Polizei Rhein-Erft-Kreis

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem circa 160 Zentimeter großen, korpulenten Mann. Ihm wird vorgeworfen, sich am Montagmittag (11. August) mit einer Lüge Zutritt zu einer Wohnung in Bergheim-Oberaußem verschafft und Bargeld entwendet zu haben. Zur Tatzeit habe er ein kariertes Hemd, eine dunkelblaue Weste und ein dunkelblaues Basecap getragen.

Die Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zum Täter oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]rhein-erft-kreis[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen.

Ersten Erkenntnissen zufolge habe der Gesuchte gegen 12.40 Uhr an der Wohnungstür der Geschädigten an der Marie-Juchacz-Straße geklingelt und sich als Handwerker ausgegeben. Die Bewohnerin sei mit ihm ins Bad gegangen und er habe sie aufgefordert, den Wasserhahn und die Dusche aufzudrehen, während der Unbekannte in die Küche gegangen sei. Anschließend habe er die Wohnung verlassen. Danach habe die Bergheimerin bemerkt, dass Schränke offen waren und Bargeld entwendet wurde. Vom Balkon habe sie gesehen, wie der Mann neben einer weiteren Person in Richtung Sporthalle davongegangen sei. Sie alarmierte die Polizei.

Hinzugerufene Polizisten nahmen umgehend die Fahndung nach dem Täter auf und fertigten eine Strafanzeige.

Die Polizei rät: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung! Bleiben Sie bei vorgetragenen Anliegen skeptisch! Handwerker und andere Dienstleister kommen in der Regel nicht unangemeldet. Rufen Sie gegebenenfalls bei dem angegebenen Unternehmen oder Ihrem Vermieter an und lassen Sie sich den Arbeitseinsatz bestätigen. Wenn Sie den Verdacht haben, betrogen worden zu sein, wählen Sie die 110. Über den Polizeinotruf erhalten Sie rund um die Uhr schnelle Hilfe. (jus)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110