Zusammen mit dem Radiosender Radio Erft aus Wesseling haben wir das neue Projekt "Achtung, Achtung! Hier spricht die Polizei! Der Radio-Erft-Polizeifunk. Ihre Sprechstunde mit der Polizei des Rhein-Erft-Kreises" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Bürgersprechstunde der Polizei im Radio.
Ob Kriminalität, Verkehrsunfälle oder Präventionsarbeit: Jede einstündige Sendung steht unter einem bestimmten Motto, zu dem Bürgerinnen und Bürger vorab ihre Fragen per E-Mail oder Sprachnachricht einsenden können. Passend zum Thema ist in jeder Sendung ein anderer fachlicher Experte oder eine andere fachliche Expertin der Polizei Rhein-Erft-Kreis mit dabei und steht Ihnen zusammen mit unserem Pressesprecher Thomas Held Rede und Antwort. Die Moderatoren Heike Spitzley und Oli Frühauf von Radio Erft werden die Sendungen im Wechsel moderieren und die Interviews mit den Polizeibeamtinnen und -beamten führen. Die Aufzeichnungen der Sendungen stehen Ihnen nach der Ausstrahlung auf der Webseite von Radio Erft zum Nachhören zur Verfügung.
Eine Übersicht aller bisherigen und geplanten Folgen finden Sie im Folgenden.
In der ersten Folge der Sprechstunde ging es um das Thema „Straßenraub". Polizeihauptkommissar Thomas Held und Kriminalhauptkommissar Heinz Schmickler (Kriminalprävention und Opferschutz) sind mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen und haben sich Ihren Fragen gestellt. Zudem gaben die beiden hilfreiche Tipps, wie Sie sich als Geschädigter oder Zeuge bzw. Zeugin eines Straßenraubs verhalten sollten.
Das Alles und viele weitere wertvolle Informationen zum Thema hörten Sie am Freitag, 16. Juni zwischen 13 und 14 Uhr auf Radio Erft.
Sie haben die erste Folge verpasst? Hier können Sie sich die komplette Sendung im Nachgang anhören.
Die zweite Folge der Bürgersprechstunde wurde am 25. August ausgestrahlt und behandelte das Thema "Schockanrufe". Polizeihauptkommissar Thomas Held und Kriminalhauptkommissar Guido Kümpel (Kriminalprävention und Opferschutz) haben im Gespräch hilfreiche Ratschläge gegeben und Ihre Fragen beantwortet.
Das Alles und viele weitere wertvolle Informationen zum Thema hörten Sie am Freitag, 25. August zwischen 13 und 14 Uhr auf Radio Erft.
Sie haben die zweite Folge verpasst? Hier können Sie sich die komplette Sendung im Nachgang anhören.
Die dritte Folge der Bürgersprechstunde wurde am 27. Oktober ausgestrahlt und behandelte das Thema "Einbrüche". Polizeihauptkommissar Thomas Held und Kriminalhauptkommissar Heinz Schmickler (Kriminalprävention und Opferschutz) haben im Gespräch hilfreiche Ratschläge gegeben und Ihre Fragen beantwortet.
Das Alles und viele weitere wertvolle Informationen zum Thema hörten Sie am Freitag, 27. Oktober zwischen 13 und 14 Uhr auf Radio Erft.
Sie haben die dritte Folge verpasst? Hier können Sie sich die komplette Sendung im Nachgang anhören.