Wenden. Gegen 18.30 Uhr am 2. August bemerkten Polizeibeamte auf der Girkhauser Straße, ein Krad mit unsicherer Fahrweise. Im Rahmen einer anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise, darauf dass der 52-jährige Fahrer Drogen zu sich genommen hatte. Ein Drogenvortest war positiv, aber damit nicht genug: Wie sich herausstellte war der Mann ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Olpe. Gegen 12.20 Uhr am 3. August fiel ein 51-Jähriger Autofahrer Beamten zunächst wegen zu hoher Geschwindigkeit auf der Oberveischeder Straße auf. Im weiteren Verlauf der Kontrolle deuteten Hinweise darauf hin, dass der Mann darüber hinaus Betäubungsmittel konsumiert hatte. Diesen Verdacht stützte außerdem ein positiver Drogenvortest.
Finnentrop. Später am Nachmittag um 15.50 Uhr vermuteten Beamte ebenfalls den Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer, während einer allgemeinen Verkehrskontrolle Rönkhausen auf der Lenscheider Straße. Ein entsprechender Vortest des 31-jährigen Autofahrers in fiel positiv aus.
In allen Fällen wurden die Autofahrer zur Polizeiwache gebracht. Die eingesetzten Beamten veranlassten Blutproben, untersagten die Weiterfahrt und fertigten Strafanzeigen.