Der Wochenstart (Montag, 4. August) verlief für eine 39-jährige Frau aus Mechernich weniger gemütlich als gedacht.
Anstatt zu Fuß oder mit einem legalen Fahrzeug unterwegs zu sein, entschied sie sich für eine spritzige Tour mit einem E-Scooter.
Gegen 14 Uhr nahm sie mit dem E-Scooter Schwung und rauschte bei Rotlicht über die Rathergasse in Mechernich.
Polizeibeamte entschieden sich daraufhin spontan für ein persönliches Kennenlernen und stoppten die waghalsige Fahrt.
Bereits beim ersten Gespräch fiel auf: Die Frau sprach auffallend langsam. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis, Amphetamine und Methamphetamine.
An dem mitgeführten E-Scooter war zudem kein Versicherungskennzeichen angebracht. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben war, da es zuvor entwendet worden war.
Der E-Scooter wurde sichergestellt.
Im Krankenhaus wurde der Frau eine Blutprobe entnommen.
Gegen sie wurde Anzeige erstattet (Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit, Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung).
Die Polizei Euskirchen erinnert daran, dass E-Scooter Fahrzeuge sind. Auch hier gelten die Versicherungspflicht und die Promillegrenze. Der E-Scooter hat jetzt erst einmal Pause. Die 39-Jährige vermutlich auch.