Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Barrierefreiheit
GEBÄRDENSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
IM NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Kreis Mettmann
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Hauptmenü Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Anzeige / Hinweis
Wachenfinder
Fahndungsportal
Versammlungen
Waffenrecht
Korruption
Lob / Beschwerde
Wachenfinder
Fahndung
Karriere
Freie Stellen
Polizeikommissar
Regierungsinspektor
Regierungsinspektor IT
Verwaltungsinformatiker
Höherer Dienst
Polizeiarzt
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Personal
Suche
17 Ergebnistreffer
Multitalent
Die Polizistin Kim Irmgartz gibt nicht nur auf der Rennstrecke Gas.
Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts
Radiomoderator Daniel Danger trifft gemeinsam mit der Polizeibeamtin Michaela Laduch auf verschiedene Persönlichkeiten aus dem Einsatzgeschehen der Polizei NRW. Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul.
Karriere in Uniform!
Anspruchsvolle Führungsposition, gute Karrieremöglichkeiten und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz klingen interessant? Dann informieren Sie sich hier über Direkteinstieg in den höheren Dienst bei der Polizei NRW!
Neuer Inspekteur der Polizei
Michael Schemke hat sein neues Amt als Inspekteur der Polizei angetreten. Er steht seitdem an der Spitze der rund 30.000 uniformierten Polizistinnen und Polizisten im Land.
Genau mein Fall!
Bewirb Dich ganzjährig bei der Polizei NRW, um Polizeikommissarin oder Polizeikommissar zu werden.
Starte Dein Studium der Verwaltungsinformatik an der Hochschule Rhein-Waal!
SPANNENDES DUALES STUDIUM – SICHERE ZUKUNFT – STATE OF THE ART TECH!
Verwaltungsinformatikerin und Verwaltungsinformatiker – m/w/d (Bachelor of Science)
Wir brauchen Dich zur Gestaltung einer modernen Polizei!
Du möchtest rechtliche Themenfelder mit IT-Kenntnissen verknüpfen? Dann bis Du hier genau richtig!
Jobview mit Enes Akdogan
Enes Akdogan ist 18 Jahre alt und beginnt ab dem 1. September 2019 seine Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter beim Polizeipräsidium Dortmund. Seine Kooperationsbehörde ist das LAFP NRW, bei dem er die praktischen Ausbildungsabschnitte absolvieren wird.
Jobview mit Dennis Reinhold
Dennis Reinhold, 34 Jahre alt und seit August 2018 Regierungsinspektor. Aktuell bin ich Sachbearbeiter in der zentralen Vergabestelle des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen (LAFP NRW). In dieser Funktion ist die Hauptaufgabe die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen aller Art, sowie die Beauftragung von Bauleistungen. Je nach Auftragswert muss das entsprechende Vergabeverfahren durchgeführt werden, z.B. eine öffentliche Ausschreibung.
Jobview mit Clara Eckmann
Clara Eckmann ist 25 Jahre alt, Regierungsinspektorin seit dem 25. August 2016 und arbeitet als Sachbearbeiterin im Bereich Personalgewinnung, Personalauswahl und -verwendung mit Schwerpunkt Grundsatzangelegenheiten Stellenbesetzungsverfahren in der Zentralabteilung beim LAFP NRW.
mehr Ergebnisse anzeigen