Kurzinformationen zur Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2024
- Im Jahr 2024 ereigneten sich insgesamt 11.913 Verkehrsunfälle, ein Rückgang von 0,26% im Vergleich zum Vorjahr.
- Darunter waren 1.371 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, bei denen 1.679 Personen verunglückten, was einem Rückgang von 3,73% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Es gab jedoch einen Anstieg von 12,08% bei verunglückten Kindern (≤ 14 Jahre), hauptsächlich bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung von PKW-Führenden und bei Fahrradunfällen.
- Verunglückte Jugendliche (15-17 Jahre) und junge Erwachsene (18-24 Jahre) verzeichneten einen Anstieg von 17,2% bzw. 18,66%, wobei motorisierte Zweiräder und PKWs die Hauptursachen waren.
- Senioren (≥ 65 Jahre) verzeichneten einen Anstieg von 6,22% bei den Verkehrsunfällen, insgesamt verunglückten 256 Senioren. Hauptsächlich bei der Nutzung von Fährraden und Pedelecs.
- Ablenkung durch elektronische Geräte ist weiterhin ein wesentlicher Faktor, wobei die Nutzung während der Fahrt das Unfallrisiko erheblich erhöht.
- 70% der Hauptursachen für Unfälle mit Personenschaden waren Abbiegen, Vorfahrt und Abstand.
- Präventive Maßnahmen wie bspw. die Initiative "Generationen im Team – Sicherheit erfahren" werden durchgeführt, um das Unfallrisiko zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Einzelheiten zur Verkehrsunfallentwicklung 2024 finden Sie im beigefügten Dokument.
Bedeutung von präventiven und repressiven Maßnahmen
Die Polizei spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Verkehrsunfällen, indem sie die Öffentlichkeit über die Risiken und Regeln im Straßenverkehr informiert. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.
Die Aufklärungsarbeit der Polizei richtet sich an Menschen jeden Alters.
Zusätzlich ist es von großer Bedeutung, dass sich alle Verkehrsteilnehmende an die festgelegten Regeln im Straßenverkehr halten, um das Unfallrisiko zu minimieren. Die Polizei appelliert daher an die Vernunft und Rücksichtnahme aller Beteiligten im Straßenverkehr.
Wer gegen die Verkehrsregeln verstößt, muss sich bewusst sein, dass Verstöße konsequent geahndet werden.